Wer Themen setzen und die eigene Position dazu wirksam darlegen will oder wer sich an Debatten und Diskussionen beteiligt und andere Positionen bewusst erkennen möchte, sollte …
Kategorie: Veranstaltungen
Der Debattierworkshop für Zürcher Jugendliche
Videobeitrag zum Veranstaltungsangebot im Karl der Grosse: DebattierBar – YouTube Ein kleiner Einblick in die «DebattierBar» im Karl der Grosse…
Streitlustiger Debattiernachmittag am Herbstfest
Am Debattiernachmittag anlässlich des Herbstfestes nahmen 16 PolitikerInnen der JGLP und der GLP Luzern teil. Die Teilnehmenden kamen aus verschiedenen…
Soll die Volksinitiative Tier- und Menschenversuchsverbot angenommen werden?
Schon zu Beginn des Debattiertages waren alle 20 Gymnasiastinnen und Gymnasiasten aus dem Kirchenfeld gegen die Initiative mit dem vollen…
„Jitz rede-n-ig!“
Mehr Teilhabe am Stimmengewirr im Klassenzimmer. „Jitz rede-n-ig“ heisst die neue Ausstellung im Schulmuseum Bern (smb), die sich dem Thema…
Soll die Trinkwasserinitiative angenommen werden?
In diesem Polittalk ging es um die Initiative mit dem langen Titel «Für sauberes Trinkwasser und gesunde Nahrung – Keine…
Wirtschaftspartnerschaftsabkommen zwischen der Schweiz (bzw. EFTA) und Indonesien
Eine komplexe Angelegenheit, diese Abstimmungsfrage vom 7. März 2021! Nicht unbedingt eine stufengerechte Frage für den Polittalk mit einer Gruppe…