Der Demokratiebus der Fachstelle Demokratiebildung und Menschenrechte der Pädagogischen Hochschule St. Gallen (PHSG) bietet interaktive Lernumgebungen und didaktische Materialien für…
Autor: Nicolas Kehrli
Auf der Suche nach attraktiven Politveranstaltungsformen
Gemeinsam mit dem Quartierverein Dialog Nord offerierte schweiz debattiert am Abend des 6. November 2024 den zur Wahl stehenden Gemeinderats-Kandidierenden…
Bürger:innen im klärenden Austausch
16. Mai 2024, 20.00 Uhr, in der Markuskirche Bern
Die Bewohner:innen von Bern Nord (und andere Interessierte) sind herzlich eingeladen, im Rahmen des Blickwechsels am offenen Gespräch zur Frage „Sollen die Kranken-kassenprämien maximal 10% des Einkommens betragen?“ teilzunehmen.
Brauchen wir das Militär für unsere Souveränität?
Mittwoch, 13. September 2023, 19.00 Uhr DebattierBar in Karl der Grosse in Kooperation mit «schweiz debattiert» Sollte das Militär abgeschafft werden?…
Erste öffentliche DebattierBar
Im Zürcher Debattierhaus Karl der Grosse findet am Freitag, 9. Juni 2023, der spielerische Schlagabtausch zum ersten Mal öffentlich statt.…
Debattierarrangement in Zug
Zehn Personen im Alter zwischen 18 bis 67 Jahren kamen Ende November in Zug in den Genuss eines Debattierarrangement. Intensive…
Lesetipp für den Winter 22/23
«Es muss möglich sein, trotz existentieller Konflikte, und ohne, dass man Differenzen aufgibt, miteinander so auszukommen, dass das nicht in…