
Semestertreffen sind für schweiz debattiert mehr als nur regelmässige Zusammenkünfte – sie sind ein wichtiger Pfeiler unserer Vereinskultur und ein wesentlicher Treiber für unsere Entwicklung.
Wissensaustausch
In unseren Semestertreffen kommen Menschen mit unterschiedlichen Perspektiven und Erfahrungen zusammen. Ob Fachdidaktik, Erwachsenbildung, Kordinator:innen unseres Standardangebots oder Unterrichtsspraxis – der Austausch zwischen Kerngruppe, Vorstand und Geschäftsstelle schafft einen einzigartigen Raum für gegenseitiges Lernen. Jedes Treffen bringt neue Impulse, sei es durch die Reflexion externer Beratungen oder durch die Vorstellung laufender Projekte.
Gegenseitige Wertschätzung stärkt den Zusammenhalt
Die persönliche Begegnung im Polit-Forum Bern oder an anderen Orten ermöglicht es uns, die Arbeit aller Beteiligten sichtbar zu machen und wertzuschätzen. Im Alltag geht oft unter, welche vielfältigen Aktivitäten parallel laufen. Die Semestertreffen schaffen Raum, um innezuhalten, zuzuhören und die Leistungen aller anzuerkennen. Diese gegenseitige Wertschätzung motiviert und stärkt unseren Zusammenhalt.
Qualitätssicherung durch gemeinsame Reflexion
Semestertreffen dienen auch der Qualitätssicherung unserer Arbeit. Wenn wir gemeinsam über Finanzierungsstrategien, Wirkungsmodelle oder Lehrmittelprojekte diskutieren, profitieren wir von der kollektiven Intelligenz der Gruppe. Kritische Fragen, konstruktives Feedback und gemeinsame Reflexion helfen uns, unsere Projekte kontinuierlich zu verbessern und strategisch weiterzuentwickeln.
Mehr als Traktandenlisten
Natürlich haben unsere Semestertreffen auch einen formalen Rahmen mit Tagesordnung und konkreten Traktanden. Doch der wahre Wert liegt auch in den Momenten dazwischen: im informellen Austausch vor und nach der Sitzung, in spontanen Diskussionen über neue Ideen und in der gemeinsamen Vision für die politische Bildung in der Schweiz.
Auch wenn wir beim Fotoschooting noch Entwicklungspotential haben – die Qualität unserer Treffen spricht für sich. Sie sind eine Investition in die Zukunft unseres Vereins und in die politische Bildung, die wir gemeinsam voranbringen möchten.